Oberst Josef Glaen im Amt bestätigt
Veröffenticht am 30. November 2021|
Von Stephan Kreye
Thema: Verein

Am 06. November holten die Dahler Schützen ihre ursprünglich für Januar geplante Generalversammlung im Rahmen ihres Patronatsfestes als Hubertustag nach. Oberst Josef Glaen konnte in der Dahler Mehrzweckhalle zahlreiche Schützen begrüßen. Der Hubertustag begann zunächst mit der gut besuchten Hubertusmesse, welche vom Dahler Musikverein begleitet wurde. Nach der Hubertusmesse wurden die Schützen der Jubiläumsjahre 2020 und 2021 für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Bruderschaft geehrt.

25 Jahre: Christoph Fraune, Siegbert Otto, Werner Schmit, Olaf Bentler, Eduard Buschmeier, Dirk Rubarth, Josef Schuck, Thomas Schulte

40 Jahre: Ulrich Düchting, Manfred Müller, Heiner Schinschke, Hermann Buschmeier, Antonius Koch, Lothar Tegethoff

50 Jahre: Heinrich Knocke, Günter Linnemann, Anton Balke, Franz Bentfeld

60 Jahre: Heinz Böddeker

65 Jahre: Heinrich Rubarth, Günter Theda

Zu Beginn der Versammlung gedachte die Versammlung der verstorbenen Schützenbrüder der Jahre 2020 und 2021. Anschließend folgten die Verlesungen des Geschäftsberichtes durch den Schriftführer Dietmar Jürgens, der Bericht des stv. Schatzmeisters Eduard Buschmeier, sowie die Verlesung der Spendenliste durch den stv. Oberst Andreas Kaiser. Weiterhin auf der Tagesordnung stand die Aufnahme neuer Mitglieder. Hier konnte Josef Glaen 7 neue Mitglieder in der Schützenbruderschaft begrüßen. Zum neuen Kassenprüfer wurde anschließend Anton Balke gewählt. Auf der Tagesordnung standen nun die turnusmäßigen Wahlen von insgesamt 6 Ämtern innerhalb des geschäftsführenden und erweiterten Vorstands. Unter großem Applaus wurde zunächst Oberst Josef Glaen einstimmig für vier weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Anschließend wurden Schatzmeister Wilhelm Ahle, der stv. Schatzmeister Hubert Schonlau, der stv. Schriftführer André Keuthen, der Zugführer des Goldzuges Christoph Fraune und der stv. Zugführer des Silberzuges Fabian Willeke einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. In einem weiteren Punkt der Tagesordnung erläuterte Josef Glaen den Sachstand der geplanten Satzungsänderung. In diesem Zusammenhang wies er auf eine geplante außerordentliche Versammlung im Frühjahr 2022 hin, auf welcher die neue Satzung verabschiedet werden soll. www.dahler-schuetzen.de

(Foto: Andre Keuthen: Der Vorstand und die Geehrten)

Kontakt

Heimat- und Kulturverein Dahl e.V.

Antonius Koch

Grundweg 89
33100 Paderborn

05293/1010

info@dahl-erleben.de

Schreiben Sie uns

Datenschutz

6 + 1 =